zurück

++ Tageswohnungseinbruch in Rastede ++

Weißenmoorstr. - 03.09.2015

Am Mittwoch, 02.09.2015, gegen 15.20 Uhr, kam es
in Rastede, OT Kleibrok, Weißenmoorstraße, zu einem versuchten
Einbruch in ein Einfamilienhaus. Da sich die Geschädigten im Urlaub
befinden, sah der Sohn nach dem Rechten, fuhr mit seinem Pkw auf die
ca. 50 m lange Grundstückszufahrt und bemerkte eine männliche Person,
die vor der Haustür stand. Auf Befragen erklärte der Mann, eine
Tankstelle zu suchen. Unter Hinweis auf die JET Tankstelle entfernte
sich die Person zu Fuß in Richtung Kleibroker Straße. Bei der
anschließenden Überprüfung wurde an der Rückseite des Hauses eine
aufgehebelte Terrassentür festgestellt. Es kann davon ausgegangen
werden, dass der Mann an der Haustür 'Schmiere stand', während ein
zweiter Täter die Terrassentür aufhebelte. Nach bisherigen
Feststellungen wurde aus dem Haus nichts entwendet. Am Vormittag fiel
einer Zeugin ein weinroter VW-Bulli auf, der mit zwei Personen
besetzt war und sehr langsam im Bereich Kleibroker Straße / Südbäke
unterwegs war. Der mutmaßliche Täter (an der Haustür) wird wie folgt
beschrieben: Ca. 165 - 175 cm groß, ca. 25 - 35 Jahre alt,
südländischer Typ, normale Statur, schwarze, kurze Haare, bekleidet
mit dunklem Oberteil (evtl. gestreift), vermutlich schwarze Hose und
schwarze Schuhe, sprach hochdeutsch mit Akzent.

++ Benzindiebstahl in Rastede ++

In der Nacht zum 03.09.2015, kam es in der Zeit von 23.00 - 07.00
Uhr in drei Fällen zu Benzindiebstählen. Die Fahrzeuge (Pkw) waren in
Rastede, Kleibroker Straße 139, Höhe Einmündung Logemannsdamm, auf
dem dortigen Parkplatz abgestellt.

Ob ein Zusammenhang mit dem Einbruchsversuch besteht, kann derzeit
weder bestätigt noch ausgeschlossen werden.

Zeugen, die in Zusammenhang mit diesen Straftaten verdächtige
Personen gesehen oder sonstige Beobachtungen gemacht haben, werden
gebeten, sich unter der Telefonnummer 04403/927-115 mit dem
Polizeikommissariat Bad Zwischenahn in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen